Lange mussten die Kinder in diesem Schuljahr auf die Winterolympiade warten. Doch am Freitag, den 22. Februar, war es endlich soweit! An sechs vielfältigen Stationen – unter anderem gab es Schlittenfahren und Skispringen – konnte nun jedes Kind (und auch jeder Erwachsene) seinem Bewegungsdrang nachgehen und sich in kleinen Wettbewerben messen.
Besonders aufregend war die Winterolympiade sicher für die zweiten und dritten Klassen, da es in der Turnhalle völlig überraschend einen Feueralarm gab. Das hieß für alle Kinder: Raus aus der Turnhalle und bei einer Variante von „Feuer, Wasser, Sturm“ auf dem Sportplatz die Gliedmaßen wärmen. Die Temperatur war passend winterlich kühl. Schließlich stellte sich der Alarm glücklicherweise als Fehlalarm heraus und mit einer kleinen Zeitverzögerung konnten dann alle Schülerinnen und Schüler an der Winterolympiade teilnehmen. Leider können wir an dieser Stelle nur einen kleinen Ausschnitt an Eindrücken der Kinder wiedergeben:
Bruno, 3a – Wale |
Anton, 5b – Füchse |
Jasmina, 3a – Wale |
Schülerin aus der 5b – Füchse |
Loretta, 3a – Wale |
Carla, 5a – Fische |
Besonders danken wir zudem den Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen, die den Sportlehrern bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben. Auch hier freuen wir uns über das positive Feedback der Kinder:
Aimo, 6a – Eulen |
Schülerin aus der 6a – Eulen |
Oskar, 6a – Eulen |
Eindrücke: