Unsere Regeln

Unsere Schule ist ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen möchten.

Allerdings suchen Kinder Grenzen bzw. testen diese aus, um sich zu entwickeln. Dies ist ein natürlicher Prozess, der in einer Gemeinschaft aber natürlich zu Konflikten führen kann. Daher ist es die Aufgabe der Erwachsenen den Kindern eine Orientierung sowie Halt und Sicherheit zu bieten und als Vorbilder zu agieren. Wir leben den Kindern vor, was wir von ihnen erwarten und geben ihnen auch eine Rückmeldung über ihr Verhalten.

Die beiden wichtigsten Regeln für unser Zusammenleben sind:

  1. Ich behandle andere so wie ich selbst behandelt werden möchte. (Bsp.: freundliches Grüßen, Beachten der Gesprächsregeln, Hilfsbereitschaft)
  2. Ich achte das eigene und fremdes Eigentum. (Bsp.: sorgfältiger Umgang mit Materialien, Aufräumen des Arbeitsplatzes)

Darüber hinaus haben wir eine umfassende Hausordnung (PDF), die zuletzt 2025 angepasst wurde.