Unser Hofgarten

Während es auf der Danziger Straße meist hektisch zugeht, wirkt die Grundschule im Hofgarten wie eine kleine Oase mitten in der Stadt. Man erreicht sie durch die Toreinfahrt des Kulturvereins „Danziger 50“. Am Eingang des Schulgeländes wird man durch eine über dem Schultor thronenden Hexe begrüßt, weswegen das Tor von allen „Hextentor“ genannt wird. Das Schulgebäude versteckt sich dann auf einem ruhigen Innenhof und ist umgeben von Wohnhäusern und kleinen Gärten.

 

Impressionen aus unserer Schule 

 

Die Geschichte

…unseres Gebäudes  

Unser Schulgebäude wurde als 162. und 197. „Gemeindeschule für Knaben“ im Jahr 1892 geplant und 1893/94 unter der Leitung des damaligen Stadtbaurats Hermann Blankenstein erbaut. Dieser war von 1872 bis 1896 Stadtbaurat und hat mit zahlreichen Gebäuden das Stadtbild Berlins zu der damaligen Zeit mitgeprägt. Neben Schulgebäuden zählen dazu Markthallen, Krankenhäuser und Feuerwachen.

Die Schule wurde, wie auch andere in dieser Zeit, im sogenannten Blockinnenbau erbaut, da hier die Grundstückspreise entsprechend niedriger waren. Das Gebäude wurde durchgehend als Schule genutzt, zuletzt bis zum Jahr 2007 als Gesamtschule.

 

…unserer Schule

Auf Grund der steigenden Einschulungszahlen in Prenzlauer Berg beschloss der Bezirk die Neunutzung des Gebäudes als zunächst zweizügige Grundschule.
Der unter Denkmalschutz stehende Bau wurde mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost von 2008 bis 2010 saniert. Nach Umgestaltung eines Teils des Schulhofes wurde unsere Grundschule zum Schuljahr 2010/11 eröffnet.

 

Quellen:  Bezirksamt Pankow (A.Stahl), September 2010; Dokumentation denkmalgerechter Umbau Grundschule Danziger Str. 50 (Frank Goller Architekten)