Mit viel Kreativität, Mut und Motivation haben die Mediatorinnen und Mediatoren eine Möglichkeit gefunden, nun Mediationen auch online durchzuführen.
Berichte aus den Klassen
Unsere fünften Klassen haben sich im Rahmen von drei GeWi-Projekttagen mit den globalen Schieflagen auf unserer Welt auseinandergesetzt. Sie haben Utopien und Visionen für eine gerechtere Welt entwickelt. Die drei…
Aufgrund der Corona-Pandemie fanden in diesem Schuljahr die Projekttage der SV 5/6 in digitaler Form statt. Neben dem Schülersprecher Matti nahmen natürlich alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher der fünften und sechsten Klassen…
Wie auch in den Jahren zuvor wollten wir die Adventszeit besinnlich angehen. Mit unserem angepassten Hygienekonzept zur Vermeidung einer Durchmischung ist uns das auch trotz Corona gelungen. So wurden mit…
Der Förderverein freut sich auch in diesem Jahr die schöne Tradition des Schul-Adventskalenders fördern zu können. Jede Klasse öffnet ein Türchen. Dahinter werden Wünsche der Klasse im Wert von 40…
Der Förderverein freut sich sehr die Weihnachtsbäume der Schule zu fördern und wünscht allen eine schöne Vor-Weihnachtszeit.
So manches Erlebnis der 1. Klasse gehört zu den Erinnerungen, die nie vergessen werden. Bei den Kindern gehört in Zukunft hierzu vielleicht auch die Wahl eines besonderen Tiers: Das Klassentier!…
Online-Mitgliederversammlung des Fördervereins am 8. Dezember 2020
Liebe Mitglieder des Fördervereins der Grundschule im Hofgarten, wir hätten Sie gern auch in diesem Herbst – wie in den Jahren zuvor – zu einem persönlichen Treffen bei der Mitgliederversammlung…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unser Toastbrotexperiment Drei Wochen lang beobachteten wir drei Toastbrotscheiben. Eine Scheibe wurde mit ungewaschenen Hände angefasst und in die Tüte gesteckt, mit einer weiteren Scheibe wurden drei Türklinken, welche jeden…